Monatliches Archiv: Juni 2011
Welcome to Mongolia
Um 5 Uhr morgens weckte uns die Provodnitsa – in einer Stunde würde der Zug in Ulanbaatar ankommen. Die Landschaft, die draussen vor dem Zugfenster vorbeizog, hatte sich über Nacht von steppenähnlicher Taiga zu einer Märchenlandschaft verwandelt. Sanfte Hügel, die mit Gras überzogen waren das aussah wie ein riesiger ausgerollter Teppich. Ins Morgenlicht getaucht sah … Weiterlesen
Stations #12-13
Naushki, Russia and 6 hours later the 20 km distant Sukhbaatar, Mongolia
Crossing borders
After almost a month in Russia and more than 5000km on the rails, from St. Petersburg to Irkutsk, it was time for us to leave Russia (just before our visa expired). So we took the train to Ulanbaatar, the capital of Mongolia. But what sounds fairly straight-forward turned out to be a major act. In … Weiterlesen
Stations #11
Irkutsk, Eastern Siberia
Das Haus am See
Alles ging recht schnell nachdem wir in Irkutsk angekommen waren. Jemand rief uns den Namen der Insel im Baikalsee zu, die unser Ziel war, bot uns einen Preis der unter unseren Erwartungen lag, und schon wurden unsere Rucksäcke aufs Dach des Minibusses geschnürt und wir rauschten mit 12 anderen russischen Mitreisenden Richtung Baikalsee. Die Fahrtgeschwindigkeit … Weiterlesen
Tales from the (rail)road
Guess what: Across Siberia by train is a long journey. Our plan was to cover the 4265 km to the shores of Lake Baikal in 4 days and 5 nights, passing through Yekaterinburg in the Ural mountains after 994 km, getting of the train for a day in Omsk (902 km further) and again in … Weiterlesen
Stations #9
Novosibirsk, Siberia
Stations #8
Omsk, Siberia
Capital of the Republic of Tatarstan
After 21 hours on the river, we saw four minarets on the horizon. While our boat cruised further down the Volga, the picture became more complete: impressive white Kremlin walls surrounding presidential palaces, an orthodox cathedral as well as a huge modern mosque. Kazan feels a bit like Istanbul, a bit like Moscow – with … Weiterlesen
Stations #7
Kazan, ‚river station‘ (рецной вокзал)
Auf der Wolga nach Tatarstan
Da Nizhny Novgorod und unser nächstes Etappenziel Kazan beide an der Wolga liegen, hatten wir uns in den Kopf gesetzt auf dieser Strecke den Zug gegen ein Schiff zu tauschen. Das war aber nicht so einfach… Regelmäßige Fährverbindungen gibt es nicht, und sowohl Anrufe von befreundeten Russen bei Schiffsgesellschaften sowie unser persönliches Nachfragen in Nizhny … Weiterlesen
Neulich im Hostel
Viel gabs in unserem Hostel in Nizhny Novgorod nicht, aber überall Rauchmelder. Das sind übrigens weder Pfannkuchen noch Crepes, sondern блины…
441km from Moscow
McDonalds has generously supported our travels so far, by providing free wifi internet, comfortable seating and clean toilets in every city – and you don’t even have to buy anything :-) Upon arrival in Nizhny Novgorod though, our first stop on the transsiberian journey 441km east of Moscow, we have to realize that this might … Weiterlesen
Moscow
We booked 3rd class for our first railway journey in Russia (though not part of the actual TransSib) to see if the so called ‚platzkartny‘ are bearable. They were pretty nice indeed and Julia only woke up in the suburbs of Moscow. Standing outside Leningradsky station you cannot miss one of the seven sisters, the … Weiterlesen
Stations #5
Moskovskaya Vokzal in St. Petersburg
St. Petersburg
Nach fünf Tagen St. Petersburg wissen wir kaum noch wo wir anfangen sollen euch zu berichten – was für eine Stadt! Angefangen bei der Metro, deren Stationen wie kleine Paläste scheinen, und den beeindruckenden endlosen Rolltreppen die einen in die Tiefe bringen, bis hin zu den echten Palästen, Gärten und Kirchen – irgendwie ist hier … Weiterlesen