Autor Archiv: Julia
Renaissance im Sultanat
Das erste mal fragten wir uns, ob die Anzeige an der Zapfsäule vielleicht kaputt ist. 3.6 Rial? Das sind umgerechnet ca 7,50€. Für Volltanken. Willkommen im Sultanat von Oman. Zwar ist nicht alles ganz so billig wie das Benzin hier, aber Oman ist eine absolut lohnende Destination. Seit Sultan Qabus bin Said al Said 1970 … Weiterlesen
These were the Emirates
23 Emirates , a set on Flickr. A mix of crazy superlatives, Arab hospitality and endless sand dunes.
Through the desert
While there is some public transportation between the big cities in the Emirates, we felt like we really needed to have a car to get around sensibly and be able to reach all the places we wanted to see. Luckily, with the petrol prices on the Arab peninsula being just a fraction of what we … Weiterlesen
Undercover in not just another mosque
We have seen our share of mosques on this trip, from Kazan in Russia to Kuala Kangsar in Malaysia. But just when you think you have seen it all, there is another building with minarets around the corner to blow your mind yet again. Even though it is the capital of the United Arab Emirates, … Weiterlesen
Ölscheichs im Disneyland
Früher gründete sich der Wohlstand der Scheichtümer im arabischen Golf auf den Handel mit Perlen. Die Perlentaucher wurden fast über Nacht arbeitslos, als es den Japanern Ende des 19. Jahrhunderts gelang, Perlen künstlich zu züchten. Doch die Stunde der Emirate sollte erst noch kommen. Als in den sechziger Jahren riesige Ölvorkommen in Abu Dhabi und … Weiterlesen
Welcome to Arabia
Initially we thought Dubai would make for a convenient stopover en route from India to Africa, but the mere stopover soon developed into a destination in itself. After months and months in different parts of Asia, the Arab peninsula really was a complete change for us. It already started at Mumbai airport. As the multicultural … Weiterlesen
This was India
22 India, a set on Flickr. Six weeks across the Indian subcontinent.
In Stein gemeißelt
Unser letzes Ziel in Indien waren die Höhlentempel von Ellora und Ajanta. 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, sind die gigantischen Höhlenanlagen zwar kein Geheimtipp mehr, aber wir waren recht überrascht, dass die Besucher zumindest zu dieser Jahreszeit fast ausschließlich indische Touristen waren. Das hatte zur Folge, dass wir als Ausländer zu ebenso begehrten … Weiterlesen
Eigentlich sollten wir erwachsen werden
Der frühere Untertitel der Zeitschrift Neon kam mir in den Tagen vor meinem 30. Geburtstag öfters in den Sinn. So hört sich 30 eben irgendwie an. Aber auch wenn wir im Moment nicht das klassischste Erwachsenenleben leben – irgendwie ist erwachsen eben auch, genau das tun und lassen zu können was man will. Und wir … Weiterlesen
Favourite Shot
Late afternoon at the Victoria Memorial, Calcutta. It’s one of the biggest colonial monuments in Calcutta. The British inaugurated it in 1921 as a tribute to the success of the British Empire in India, and dedicated it to Victoria, the Queen of the United Kingdom and Empress of India.
Mother Teresa’s halo
For Westerners, one figure that is associated with Calcutta more than anyone else is Mother Teresa. This tiny woman, born into an Albanian family in 1910, felt God’s calling and left everything behind to become a very passionate missionary. She joined the Sisters of Loreto 1928 in Ireland, and soon afterwards arrived in Calcutta. She … Weiterlesen
Über lebende Brücken
Manchmal staune ich, auf was für Ideen Menschen so kommen. Ein außergewöhnliches Beispiel menschlicher Kreativität bot sich uns in der Nähe von Cherrapunjee. Die kleine Stadt, die unter den Einheimischen als Sohra bekannt ist (ihr ursprünglicher Name vor Kolonialzeiten) liegt in Meghalaya. Das ist einer von sieben kleinen Bundesstaaten im indischen Nordosten, dem Landesteil zwischen … Weiterlesen
Where the wild rhinos live
Spotting wild rhinos while riding on an elephant? We were intrigued. In a remote corner of West Bengal, in a wildlife sanctuary called Jaldapara, it’s possible to do exactly that. Since 1941 the forest area is a protected habitat for wild rhinos, one of the last places in India where you can see these impressive … Weiterlesen
Hauptquartier der Bürokratie – eine indische Komödie
Deutschland ist bürokratisch, England gleich dreimal. Indien? Hat wohl das kolonialistische Erbe der Engländer weiterentwickelt und spielt was Bürokratie angeht in einer eigenen Liga. Die Ironie dabei ist, dass das Land insgesamt total chaotisch ist – und trotzdem jede Transaktion mit Durchschlag in dreifacher Ausfertigung quittiert wird. Ob hier versucht wird das allgemeine Chaoslevel zu … Weiterlesen
This was Nepal
21 Nepal, a set on Flickr. a love affair with the Himalayas
Favourite Shot
Human cremation at Pashupatinath Temple in Kathmandu. The ashes are pushed into the Bagmati River, which is considered sacred by Hindus as it flows into the holy river Ganges. Quite something to see a Hindu funeral ceremony for the first time!
Sonnenschein im Annapurna Base Camp
Yaksteak und jede Menge Apfelkuchen, stundenweiser Aufenthalt in den heissen Quellen – so füllen wir während unserem Pausentag in Tatopani unsere Energiereserven wieder auf. Am nächsten Tag dann der extrem steile Aufstieg zu einem Grat namens Khopra Danda: 2400 Höhenmeter an einem Tag. In erstaunlich guter Verfassung kommen wir in der Hütte oben in Khopra … Weiterlesen
Around Annapurna
When we left for our trip around the world, we didn’t have a fixed itinerary, rather a whole bunch of ideas. Going hiking in the Himalayas was one of them. However, it wasn’t until we met Dustin, an American traveller, on a cross-border train from Mongolia into China, that we first heard about the Annapurna … Weiterlesen
See you on the other side
We have moved on to Nepal by now, and from tomorrow we will be undertaking a long trek in the Himalayas – the famed 300km long Annapurna Circuit. So there won’t be any updates from us here in the next two to three weeks, but I am sure we will have more than one story … Weiterlesen
This was Vietnam
20 Vietnam, a set on Flickr. Quite a colourful mix – we loved it!
This was Cambodia
19 Cambodia, a set on Flickr. Mesmerizing Khmer temples at Angkor, and the lows of Cambodia’s more recent history.
This was Laos
18 Laos, a set on Flickr. Our photos from the most laid-back country on earth.
Die Entdeckung der Langsamkeit
In Laos ticken die Uhren anders. Keine Hektik, kein Stress, hier geht alles ganz gemächlich voran. Man sagt den Laoten nach, sie seien eines der entspanntesten Völker der Welt. Überall werden Hängematten aufgehängt und Nickerchen gemacht. Und wenn die Leute erstmal schlafen, kann sie so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Da ist dem schlummernden … Weiterlesen
Favourite Shot
Cliff jumping – the hobby of the fearless local kids at Tad Lo waterfall, Southern Laos
Motorcycle Diaries – The Bolaven Plateau
As explained in our last post, walking off the beaten path can be a dangerous undertaking in Laos, there is a real chance to stumble upon an unexploded bomb from the Vietnam war. Nevertheless, we did venture off the beaten path in Southern Laos – though we stuck to roads, even if they were rough … Weiterlesen