Language
Wo sich Elefant und Löwe gute Nacht sagen
Afrika… Die Klischeebilder, die einem zu diesem Kontinent einfallen, beeinhalten auf jeden Fall auch wilde Tiere. Schon ewig hab ich von einer Safari in einem der großen Nationalparks geträumt. In der Masai Mara, Kenias größtem Park, der nördlich an den Serengeti-Park in Tanzania grenzt, haben wir uns diesen Traum endlich erfüllt. Nach ewiger Recherche der … Weiterlesen
Eine Ausbildung für Strassenkinder
Seit wir in Afrika angekommen sind, diskutieren wir noch häufiger über Armut als schon zuvor in Indien oder Südostasien. Eine bessere Ausbildung würde viele Probleme lösen, das ist klar. Doch auch Korruption, die hier einer der grössten Bremsklötze für die Entwicklung von Wirtschaft und Wohlstand ist, kann letztendlich nur durch aufgeklärte Bürger beseitigt werden, die … Weiterlesen
Through Hell’s Gate
The Rift Valley is a ground depression that developed between two tectonic plates that are slowly drifting apart. Some of the oldest humanoid fossils have been found in the stretch from the Afar depression in Ethiopia to the Kenyan Rift Valley. To get a taste of the Rift Valley and its lakes and volcanoes, we … Weiterlesen
This was Ethiopia
26 Ethiopia, a set on Flickr. The starting point for our journey across Africa.
Stations #70
Bole International Airport, Addis Ababa, Ethiopia Ethiopian Airlines | Addis Ababa, Ethiopia > Nairobi, Kenya | 1150km, 2hrs | US$300/person
Das Geld zum Fenster rausgeworfen
Es gäbe noch viel zu erzählen über Äthiopien. Aber eine Institution, die die Gesellschaft in diesem Land extrem prägt, ist die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche. Dabei gehören ihr ’nur‘ ca. 44% der Äthiopier an, das sind in etwa 32 Millionen Menschen, der Rest sind hauptsächlich Prostestanten und Muslime. Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche ist eine der wenigen christlichen Kirchen … Weiterlesen
Tej, Teff und Tona
Wenn man die runden Flaschen sieht, denkt man (oder vielleicht auch nur ich) eher an ein Labor als ein Restaurant. Die Glasgefäße werden verwendet um das traditionelle Getränk Tej zu servieren. Tej ist eine Art Honigwein, und ist nicht kommerziell erhältlich, sondern wird ausschließlich hausgemacht. Die Alkoholkonzentration variiert daher stark und das süsslich gelbe Gebräu … Weiterlesen
Ras Tafari and an ancient African Kingdom
Ethiopia was the first place on our journey where we regularly saw guys with dread locks. Most chew khat leaves (a drug that is legal in Ethiopia) instead of smoking Marihuana, but they still wear Bob Marley T-shirts and green-yellow-red colours. Clear signs of the Rastafari movement – but how come? This is Africa, not … Weiterlesen
This was Oman
24 Oman, a set on Flickr. Islamic traditions, old forts, superfriendly people and special wildlife encounters.
Stations #69
Manama Airport, Bahrain Gulf Air | Dubai, UAE > Manama, Bahrain > Addis Ababa, Ethiopia | 1hr15+3hrs30, 850km+2250km | US$335/person
Oman’s turtles
One night, we camped in the desert near the coast of Ras al Hadd, the easternmost point on the Arabian peninsula. Not just for fun – even though it was – but to be ready to watch one of nature’s great spectacles. Tens of thousands of sea turtles come ashore on Oman’s coast every year … Weiterlesen
Renaissance im Sultanat
Das erste mal fragten wir uns, ob die Anzeige an der Zapfsäule vielleicht kaputt ist. 3.6 Rial? Das sind umgerechnet ca 7,50€. Für Volltanken. Willkommen im Sultanat von Oman. Zwar ist nicht alles ganz so billig wie das Benzin hier, aber Oman ist eine absolut lohnende Destination. Seit Sultan Qabus bin Said al Said 1970 … Weiterlesen
These were the Emirates
23 Emirates , a set on Flickr. A mix of crazy superlatives, Arab hospitality and endless sand dunes.
Through the desert
While there is some public transportation between the big cities in the Emirates, we felt like we really needed to have a car to get around sensibly and be able to reach all the places we wanted to see. Luckily, with the petrol prices on the Arab peninsula being just a fraction of what we … Weiterlesen
Undercover in not just another mosque
We have seen our share of mosques on this trip, from Kazan in Russia to Kuala Kangsar in Malaysia. But just when you think you have seen it all, there is another building with minarets around the corner to blow your mind yet again. Even though it is the capital of the United Arab Emirates, … Weiterlesen
Ölscheichs im Disneyland
Früher gründete sich der Wohlstand der Scheichtümer im arabischen Golf auf den Handel mit Perlen. Die Perlentaucher wurden fast über Nacht arbeitslos, als es den Japanern Ende des 19. Jahrhunderts gelang, Perlen künstlich zu züchten. Doch die Stunde der Emirate sollte erst noch kommen. Als in den sechziger Jahren riesige Ölvorkommen in Abu Dhabi und … Weiterlesen
Welcome to Arabia
Initially we thought Dubai would make for a convenient stopover en route from India to Africa, but the mere stopover soon developed into a destination in itself. After months and months in different parts of Asia, the Arab peninsula really was a complete change for us. It already started at Mumbai airport. As the multicultural … Weiterlesen
This was India
22 India, a set on Flickr. Six weeks across the Indian subcontinent.
In Stein gemeißelt
Unser letzes Ziel in Indien waren die Höhlentempel von Ellora und Ajanta. 1983 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, sind die gigantischen Höhlenanlagen zwar kein Geheimtipp mehr, aber wir waren recht überrascht, dass die Besucher zumindest zu dieser Jahreszeit fast ausschließlich indische Touristen waren. Das hatte zur Folge, dass wir als Ausländer zu ebenso begehrten … Weiterlesen
Retracing old steps
My motivation to come to India during this trip was not mainly its great temples, cool hill stations or beautiful national parks. It was to visit the people that I met while studying at Management Development Institute (MDI) in 2006 and 2007. And it felt a bit like coming home. Even though Gurgaon, that high-tech … Weiterlesen
Stations #68
Sawai Madhopur Railway Station (gateway for Ranthambhore National Park)
Stations #67
New Delhi Railway Station
Eigentlich sollten wir erwachsen werden
Der frühere Untertitel der Zeitschrift Neon kam mir in den Tagen vor meinem 30. Geburtstag öfters in den Sinn. So hört sich 30 eben irgendwie an. Aber auch wenn wir im Moment nicht das klassischste Erwachsenenleben leben – irgendwie ist erwachsen eben auch, genau das tun und lassen zu können was man will. Und wir … Weiterlesen